Spaßpolizzen – zur Fußball-WM 2014 und aus anderen Anlässen !

Zwei chinesische Versicherer haben sich passend zur Fußball-WM originelle Produkte einfallen lassen. Sie bieten leidenschaftlichen Fans, die beim Alkoholkonsum übertreiben, ein „World Cup Over-Drinking Insurance“-Paket und Versicherungsschutz gegen Ungemach durch anderes exzessive Verhalten. Auch „Enttäuschungs-Versicherungen“, wenn das eigene Lieblingsteam ausscheidet, werden angeboten. Sollte das Team bereits in der Vorrunde scheitern, kann man gegen eine Prämie von umgerechnet […]

Wenn Prävention versagt: Haftung + Versicherung von Beauftragten

Tausende ArbeitnehmerInnen sind in österreichischen Betrieben als Beauftragte für diverse Präventionsaufgaben tätig. Obwohl nur in den seltensten Fällen alleinverantwortlich, kann es für sie heikel werden, wenn ein Unglück eintritt, das duch Vorsichtsmaßnahmen eigentlich hätte verhindert werden sollen. Über die Position von Beauftragten und die Möglichkeiten ihrer Absicherung informiert der folgende Beitrag. In fast allen Unternehmen […]

Die Veranstaltungsausfallversicherung

Ein geplatztes Event, z.B. ein abgesagtes Konzert, ist für die Besucher eine Enttäuschung, für die Veranstalter jedoch oft finanziell verheerend. Inwieweit dieses Risiko durch eine spezielle Versicherung abgedeckt werden kann, zeigt der folgende Beitrag. Veranstaltungen boomen wie nie zuvor ! Sei es, dass es an unserer hedonistisch geprägten Erlebnisgesellschaft liegt oder daran, dass die Wirtschaft […]

Neue Dienstleistung: Veranstaltungs­sicherheit !

In den letzten Jahren habe ich öfters Anfragen zu Versicherungen für Veranstaltungen bekommen. Kunden wollten wissen, was bei Veranstaltungen überhaupt passieren kann und welche Möglichkeiten der Absicherung es gibt. Es war meistens sehr schnell klar, dass eine Versicherung den Veranstaltern nicht alle Sorgen nimmt. Viel wichtiger war es, Anregungen und Hilfestellungen zur Vermeidung von Risiken zu bekommen […]

Versicherungsschutz gegen Internetrisiken

Die wachsende Abhängigkeit vom Internet bewirkt auch neuartige Gefährdungspotentiale für die einzelnen Nutzergruppen, darunter die Klein- und Mittelunternehmen. Aus den USA kommend gibt es mittlerweile auch hierzulande erste Versicherungsprodukte gegen derartige Gefahren, die als sogenannte Cyber Risiken bezeichnet werden. Der folgende Beitrag gibt einen ersten Überblick. Das Internet ist in fast allen Lebensbereichen unverzichtbar geworden. Der […]

Neue Zeiten für die Vereinshaftpflicht­versicherung

Am 01.01.2012 ist eine Vereinsgesetz-Novelle in Kraft getreten, die vor allem eine Haftungserleichterung für ehrenamtlich tätige Vereinsorgane und Rechnungsprüfer zum Ziel hatte. Zu den Hintergründen und einer ausführlichen Beurteilung dieser Haftungsthematik gibt es einen sehr empfehlenswerten Beitrag auf der Informationsplattform wirtschaftsanwaelte. Ebenfalls sehr lesenswert sind die kritischen Anmerkungen zur Novelle im Vereinsrechtsnewsletter 01/2012 der Rechtsanwaltskanzlei Höhne, In der Maur & […]

RISIKOFRAGEBOGEN

haftpflicht­versicher­ung für vereine

Basisinformationen:


RISIKO- UND PRÄMIENRELEVANTE INFORMATIONEN:

Gibt es Angestellte?

GIBT ES ZWEIGVEREINE/-STELLEN?

WIRTSCHAFTLICHE TÄTIGKEITEN?

VERANSTALTUNGEN?


SCHADENSINFORMATIONEN – GIBT ES BEREITS SCHÄDEN?


PERSÖNLICHE ANMERKUNGEN: